RW Weibersbrunn – SC Rauenthal 6:0

 

Der RWW bleibt weiter in der Erfolgsspur und ließ auch den Gästen aus Rauenthal keine Chance. Der fünfte Sieg in Folge für die RotWeissen.

 

Wie in den letzten Spielen war unsere Elf von Beginn an hellwach. Die erste Minute war noch nicht vorüber, als wir schon in Führung gingen. Basti Zill spitzelte den Ball nach einer Hereingabe von der rechten Seite am Torhüter vorbei zum 1:0 ins Tor. In der Folge waren wir zwar die spielbestimmende Mannschaft, kamen aber nicht so ins Rollen wie in den vergangenen Partien. Auch die Gäste aus Rauenthal konnten den ein oder anderen Vorstoß verzeichnen. Die Abschlüsse blieben allerdings alle harmlos. In Minute 24 konnten wir dann erhöhen. Nach einer schönen Ballstafette über Basti Zill und Niki Rüppel stand Nick Amrhein frei vor dem Tor und schloss zum 2:0 ab. Wir spielten unsere Angriffe jetzt langsam aber sicher besser aus und kamen zehn Minuten später zum 3:0. Einen traumhaften Steckpass von Basti Zill nahm Basti Schreck auf, lief alleine auf das Gehäuse zu und ließ dem Gästetorwart mit seinem Abschluss unter die Latte keine Abwehrmöglichkeit. In der 39. Minute setzte sich Lukas Roth über links super durch, drang in den Strafraum ein und brachte das Spielgerät in die Mitte, wo Basti Zill die Kugel in typischer Mittelstürmermanier nur noch über die Linie drücken musste. Mit einem vier Tore Vorsprung ging es in die Pause.

 

Wir ließen es in der Anfangsphase des zweiten Durchgangs etwas ruhiger angehen. Das Spiel lief trotzdem fast nur in Richtung des Gästetors und wir konnten einige Abschlüsse verzeichnen, darunter einen Lattentreffer von Philipp Benz. In der 64. Minute erzwangen wir dann den nächsten Treffer. Immer wieder überwanden wir die Abwehrkette der Gäste mit Pässen in die Schnittstellen. Nach einem weiteren Pass dieser Art, spielten wir Basti Zill etwa 5 Meter rechts vor dem Tor frei. Seine Hereingabe konnte ein Abwehrspieler des SC nur noch ins eigene Tor befördern. Zwei Minuten später belohnt sich dann auch Niki für seinen unermüdlichen Einsatz und markierte das 6:0. Leider kam in der Schlussphase zunehmend Unruhe ins Spiel. Nickligkeiten und unnötige Fouls auf beiden Seiten, die der an diesem Tag schwache Schiedsrichter nicht in der nötigen Konsequenz bestrafte, brachten den Spielfluss ins Stocken. Rauenthal hätte in dieser Phase zum Anschluss kommen können, doch unser Keeper Julius Zentgraf rettete zweimal stark, sodass bis zum Abpfiff keine weiteren Tore fielen.

 

Drei weitere verdiente Punkte für den RWW, der damit nun von der Tabellenspitze grüßt.  

 

Aufstellung: D. Krebs – L. Roth, M. Amrhein, S. Sossenheimer, A. Ruppert – L. Rüppel, N. Rüppel, N. Amrhein, B. Schreck, A. Braun – S. Zill
Ergänzungsspieler: J. Zentgraf, N. Roth, P. Benz

 

SG Weibersbrunn/Hessenthal/Mespelbrunn – SC Rauenthal II 2:3

 

Unsere SG musste gegen die zweite Mannschaft des SC Rauenthal leider eine knappe Niederlage schlucken.

Die Anfangsphase war durch ein gegenseitiges Abtasten bestimmt und spielte sich größtenteils im Mittelfeld ab. Die wenigen Angriffe stellten die beiden Defensiven vor wenig Probleme. Nach 20 Minuten bekamen wir etwa 30 Meter vor dem Tor einen Freistoß zugesprochen, dem sich Christoph Roth annahm. Seinen strammen Schuss konnte der Gästetorhüter nur abklatschen lassen, Routinier Andre Buhr stand goldrichtig und schob den Abpraller zur Führung ins Tor. Das Spiel war in der Folge ausgeglichen. Es blieb aber bei beiden Mannschaften aber oft nur bei Stückwerk, Torchancen waren Mangelware.

 

In der zweiten Hälfte wurde das Spiel dann attraktiver. Leider mit dem besseren Beginn für unsere Gäste, die in der 51. Minute zum Ausgleich kamen. Wir blieben jedoch am Drücker und Andy Baumann erzielte in der 73. Minute die erneute Führung für unsere Farben. In der Schlussphase ging uns dann bei sommerlichen Temperaturen etwas die Körner aus. Der SC Rauenthal drückte uns nun in die eigene Hälfte und unsere Abwehr hatte mit den schnellen Stürmern der Gäste einige Probleme. In Minute 81 kam der SC so zum Ausgleich. Unsere Jungs gaben alles und versuchten den Punkt über die Zeit zu retten, was leider nicht gelang. Zwei Minuten vor Schluss fingen wir uns den Treffer zum 2:3, dem wir dann bis zum Schlusspfiff nichts mehr entgegensetzen konnten.

 

Aufstellung: D. Stegemann – M. Pronaj, S. Grund, C. Roth – S. Schäfer, L. Breunig, M. Petzl, J. Zentgraf – A. Baumann
Ergänzungsspieler: A. Buhr, C. Riegel

 

Vorschau: Unsere erste Mannschaft ist am kommenden Sonntag, 24. September 2023 spielfrei, während unsere SG um 13 Uhr beim SV Damm antreten muss.


SV Gencler Birligi Aschaffenburg II – RW Weibersbrunn 0:9

 

Unsere erste Mannschaft schwimmt aktuell auf einer Erfolgswelle und ist nicht aufzuhalten. Wer dachte, die Schützenfeste der vergangenen Wochenenden wären nicht zu toppen, wurde mit dem Spiel gegen die zweite Mannschaft des SV Gencler Birligi Aschaffenburg eines Besseren belehrt.

 

Wie im letzten Spiel legte der RWW los wie die Feuerwehr. In der dritten Spielminute bediente Niki Rüppel Basti Zill im Zentrum, der den Ball souverän ins lange Eck zur frühen Führung einschoss. Nur zwei Minuten später erreicht ein langer Ball Basti Zill auf der rechten Seite, der mit einer Flanke Nick Amrhein fand. Nick nahm das Spielgerät an und tunnelte den Torhüter der Gastgeber gekonnt zum 0:2. Gencler kam im Anschluss besser in die Partie, ohne dass wir sie aber zur Entfaltung kommen ließen. Ganz im Gegenteil, wir kamen zu weiteren Möglichkeiten und das nächste Tor war nur eine Frage der Zeit. In Minute 22 Flanke von Andi Ruppert genau auf den Kopf von Basti, der gegen die Laufrichtung des Torhüters zum 0:3 einköpfte. Kurz vor der Halbzeit unterbanden wir den Spielaufbau des Gegners. Nick wurde über die rechte Seite freigespielt und serviert den Ball perfekt auf Basti, der sich die Chance nicht entgehen ließ und auf 0:4 stellte. Im dritten Spiel in Folge erzielt unsere Mannschaft in der ersten Halbzeit mindestens vier Tore und es sind hier noch nicht alle unsere Chancen aufgeführt. Gencler war mit den vier Gegentoren mehr als gut bedient.

 

Mit Wiederanpfiff ging das Spiel weiter nur in eine Richtung und wir schraubten den Spielstand weiter nach oben. Nach 50 Minuten erhöhte Basti mit seinem vierten Treffer an diesem Tag auf fünf Tore Vorsprung. Fünf Minuten später gab Basti Schreck von der Grundlinie zurück auf Basti Zill, der noch nicht genug hatte und seinen Fünferpack schnürte. Gencler ergab sich jetzt seinem Schicksal. In der 58. Minute spielten wir über die rechte Seite Niki frei, dessen Abschluss aus kurzer Distanz stark vom Torhüter gehalten wurde. Nico Roth stand jedoch goldrichtig und staubte den Abpraller zum 0:7 ab. Nach 66 Minuten lief Lukas Roth nach einem gewonnen Laufduell alleine auf den Schlussmann der Gastgeber zu und erzielte mit dem Nachschuss den achten Treffer für unsere Farben. Der Torreigen war noch nicht zu Ende. Eine Viertelstunde vor Ende gab Nico nach einem Angriff über die rechte Seite überlegt in die Mitte auf Nick, der ohne Bedrängnis zum 0:9 einschob. Wir nahmen im Anschluss bei hohen Temperaturen etwas das Tempo raus und brachten das Ergebnis bis zum Abpfiff souverän nach Hause.

 

Erneut ein bärenstarker Auftritt unserer Mannschaft. Bei kräftezehrenden äußeren Bedingungen lieferten alle Spieler bis zum Schluss eine tolle Leistung ab. Weiter so!

 

Aufstellung: D. Krebs – L. Roth, M. Amrhein, A. Braun, S. Sossenheimer – A. Ruppert, L. Rüppel, N. Rüppel, N. Amrhein, B. Schreck – S. Zill
Ergänzungsspieler: N. Roth, M. Fröhlich, D. Renner, H. Zipf

 

Vorschau: Am kommenden Sonntag 17. September 2023 steht der nächste Doppelspieltag auf dem Spielplan. Zu Gast in Weibersbrunn sind beide Mannschaften des SC Rauenthal. Die SG trifft um 13 Uhr auf den SC Rauenthal II, bevor sich um 15 Uhr die beiden ersten Mannschaften gegenüberstehen.


RW Weibersbrunn – TV Schweinheim 6:1

 

Drittes Heimspiel der Saison – dritter Kantersieg. Der RWW setzt mit dem nächsten Schützenfest ein weiteres Ausrufezeichen und baut seine Siegesserie auf drei Spiele aus.

 

Unsere Jungs zeigten von Beginn an, dass sie aktuell mit einer vollen Ladung Selbstbewusstsein unterwegs sind. Nur drei Minuten waren gespielt, als uns Nick Amrhein in Führung brachte. Direkt nach dem Anstoß dauerte es nicht lange, bis wir den Ball erobern konnten und mit dem nächsten Angriff stand es 2:0 - Torschütze Niki Rüppel. Für beide war es bereits der siebte Saisontreffer! In der 11. Minute erhöhte Basti Zill den Vorsprung für unsere Farben auf drei Tore. Die Tormaschinerie lief wie geschmiert. Sechs Minuten später bekamen die Gäste dann einen Handelfmeter zugesprochen, den sie sicher zum Anschlusstreffer verwandelten. Ein kleiner Dämpfer, der uns jedoch nicht aus dem Konzept brachte. Wir spielten weiter unbeirrt nach vorne und Basti schnürte in der 29. Minute mit dem 4:1 einen Doppelpack. Mit diesem Ergebnis ging es in die Kabinen.

 

In Hälfte zwei versuchten wir, die sich uns bietenden Torchancen besser zu nutzen als in der 2. Halbzeit der vergangenen Woche, was uns nach einigen Anlaufschwierigkeiten auch gelingen sollte. Es dauerte nämlich bis zur 71. Minute, bis sich Andi Ruppert in die Torschützenliste eintragen durfte und das Ergebnis auf 5:1 stellte. Den Abschluss dieses Spiels setzte dann in der 81. Spielminute wiederum Basti Zill mit seinem dritten Treffer an diesem Tag. Unsere drei Torjäger vom Dienst Nick, Niki und Basti haben nach fünf Spielen zusammen bereits bärenstarke 20 Treffer (!) erzielt und führen damit die Torschützenliste der A-Klasse 2 auf den Plätzen 1-3 an. Bis zum Ende fielen dann keine weiteren Tore mehr und es blieb beim 6:1 Endergebnis.

 

Erneut bekamen die RWW-Fans ein tolles Spiel unserer Mannschaft mit hochverdienten drei Punkten zu sehen. Weiter dran bleiben Männer und den Schwung in die kommenden Partien mitnehmen.

 

Aufstellung: D. Krebs – L. Roth, M. Amrhein, A. Braun, A. Ruppert – L. Rüppel, N. Rüppel, N. Amrhein, B. Schreck, S. Sossenheimer – S. Zill
Ergänzungsspieler: J. Zentgraf, N. Roth, D. Renner, H. Zipf

 

SG Weibersbrunn/Hessenthal/Mespelbrunn – TV Schweinheim II 3:4

 

Die SG musste nach den ersten drei Punkten in der vergangenen Woche leider eine knappe und bittere Niederlage einstecken.

 

Trotz einer erneut veränderten Formation im Vergleich zum letzten Spiel, begann unsere Elf stark. In der 9. Minute wurde Daniel Schaufler mit einem Lupfer über die Abwehr stark in Szene gesetzt und schloss gekonnt zum 1:0 ab. Es dauerte aber leider nur fünf Minuten bis die Gäste den Ausgleich erzielten. Beide Seiten hatten in der Folge mehrere Abschlussmöglichkeiten, scheiterten aber jeweils entweder am Torhüter oder am Aluminium. Der TVS war es dann, der in der 31. Minute in Führung gehen konnte. Uns gelang jedoch nur sechs Minuten später der Ausgleich. Andi Baumann setzte sich toll durch, schloss ab und der Ball sprang vom Innenpfosten zum 2:2 ins Netz. Kurz vor der Halbzeit ging der TVS dann aber leider wiederum in Führung.

 

Unsere Elf kam gut aus der Kabine und erarbeitete sich einige Abschlüsse. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff bot sich Daniel Schaufler die Riesenchance zum Ausgleich. Er war schneller als der gegnerische Torwart und spitzelte den Ball an ihm vorbei. Sein Abschluss prallte dann aber leider an die Latte. In der 62. Minute war es dann auf brillante Art und Weise soweit. Sebastian Schaufler verwandelte einen Eckball direkt zum 3:3. Unsere Jungs belohnten sich dennoch nicht mit einem Punktgewinn, denn kurz vor Spielende erzielten die Gäste mit ihrem letzten Angriff den 3:4 Führungstreffer, was gleichzeitig auch den Endstand darstellte.

 

Beide Mannschaften kamen in dieser Partie zu zahlreichen Chancen. Der TVS hatte am Ende aber einen Tick mehr, was schlussendlich den entscheidenden Unterschied machte.

 

Aufstellung: D. Stegemann – C. Riegel, L. Bachmann, S. Schäfer, – S. Schaufler, D. Benz, D. Schaufler, J. Zentgraf – A. Baumann
Ergänzungsspieler: M. Schaufler, M. Petzl, M. Zmorek

 

Vorschau: Am kommenden Sonntag, 10. September 2023 reist unsere erste Mannschaft nach Aschaffenburg und trifft dort auf dem Sportgelände der Knabenrealschule auf die zweite Mannschaft des SV Gencler Birligi. Anpfiff ist bereits um 13 Uhr. Die SG hat dagegen ein spielfreies Wochenende.


RW Weibersbrunn – SpVgg Grünmorsbach 5:0

 

Der RWW fuhr gegen die Gäste aus Grünmorsbach den nächsten Dreier ein, der erneut deutlich ausfiel und hochverdient war.

 

Unsere Elf kam gut in die Partie und hatte direkt eine dicke Möglichkeit, Basti Zill verpasste aber knapp. Nach sieben Minuten gingen wir dann in Führung. Unsere Jungs trugen einen schönen Angriff über die rechte Seite vor, die Hereingabe von Niki Rüppel verwertete Nick Amrhein in der Mitte zum 1:0. Nick war es wiederum, der in der 21. Minute auf 2:0 erhöhte. Sein Freistoß aus ca. 20 Metern, halbrechter Position wurde durch die Mauer abgefälscht und landete unhaltbar für den Gästetorhüter im linken Eck. Das Spiel lief in der Folge nur noch in eine Richtung. Der Ball lief flüssig durch unsere Reihen und wir ließen den Gästen keinerlei Entfaltungsmöglichkeit. Basti Schreck hätte die Führung ausbauen können, scheiterte aber an der Unterkante der Latte. In der 27. Minute dann ein wunderschöner Treffer. Erneut ein Angriff über die rechte Seite und Basti Zill verlängerte die Hereingabe von Niki Rüppel gekonnt mit der Hacke ins lange Eck. Unsere Mannschaft war noch weiter hungrig nach Toren und ließen den Gästen keine Luft zum Atmen. In der 42. Minute war es dann Luca Rüppel, der Maß nahm und das Spielgerät aus 20 Metern mit einem Strahl in die Maschen nagelte. Das nächste Tor zum Zunge schnalzen. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Niki Rüppel dann noch auf 5:0. Das Spiel war zu diesem Zeitpunkt natürlich schon längst entscheiden. Aus unserer Sicht eine Halbzeit wie aus einem Guss.

 

Im zweiten Durchgang versuchten die Gäste dann kompakter zu stehen, um weitere Gegentore zu vermeiden. Trotzdem kamen die RotWeissen zu zahlreichen Abschlussmöglichkeiten, die hier gar nicht alle aufgezählt werden können, da es den Rahmen sprengen würde. Die Chancenauswertung darf in der 2. Halbzeit als ungenügend bezeichnet werden und es kam leider kein weiterer Treffer für unsere Farben hinzu.

 

Letztlich aber natürlich ein nie gefährdeter Sieg für den RWW, der noch höher hätte ausfallen müssen. Ein großes Kompliment an unsere Mannschaft, es hat großen Spaß gemacht zuzuschauen!

 

Aufstellung: D. Krebs – L. Roth, M. Amrhein, A. Braun, A. Ruppert – L. Rüppel, N. Rüppel, N. Amrhein, B. Schreck, Leon Bayreuther – S. Zill
Ergänzungsspieler: F. Schwarzkopf, P. Benz, M. Fröhlich, S. Sossenheimer

 

SG Weibersbrunn/Hessenthal/Mespelbrunn – SpVgg Grünmorsbach II 5:3

 

Auch unsere SG konnte ihr Spiel gegen die zweite Mannschaft aus Grünmorsbach siegreich gestalten und machte damit das 6-Punkte-Wochenende perfekt.

 

Wir traten im Spielmodus 9 gegen 9 an und machten von Anfang an Druck auf das Gehäuse der Gäste. In der 12. Minute gingen wir durch einen starken Abschluss von Andre Büttner in Führung. Nur fünf Minuten später bezwang Julius Zentgraf den gegnerischen Schlussmann nach einer starken Kombination und erhöhte auf 2:0. In der 20. Minute erhielten wir dann einen Foulelfmeter, den Leo Bachmann sicher verwandelte und die Mannschaft für eine starke Anfangsphase belohnte. Wir blieben in der Folge aber leider nicht mehr konzentriert genug und fingen uns im direkten Gegenzug das 1:3. Die Gäste hatten vor der Halbzeit sogar noch die Chance, mit einem Handelfmeter weiter heranzukommen. Unser Keeper Kreso hatte aber was dagegen und hielt den Strafstoß überragend.

 

Hälfte zwei begannen wir ebenso konzentriert wie die erste, die Beine wurden auf beiden Seiten aber immer schwerer. In der 66. Minute konnte die SpVgg dann doch den Anschlusstreffer erzielen und kam fünf Minuten vor dem Ende sogar zum Ausgleich. Trotz nachlassender Kräfte bäumte sich unsere Elf aber nochmal auf und zeigte Moral. In der 88. Minute brachte uns Andre wieder in Front. Er lief alleine auf den Torhüter zu und ließ diesem mit seinem Abschluss ins kurze Eck keine Chance. In der Nachspielzeit gelang Daniel Stegemann mit einem Heber über den etwas zu weit vor seinem Tor stehenden Schlussmann dann noch der fünfte Treffer, der die Partie endgültig entschied.

 

Eine tolle Leistung unseres Teams mit einem verdienten Sieg, der uns die ersten drei Punkte der Saison beschert.

 

Aufstellung: K. Iskric – C. Riegel, L. Bachmann, M. Petzl, – S. Sossenheimer, D. Stegemann, A. Büttner, J. Zentgraf – A. Baumann
Ergänzungsspieler: M. Zmorek

 

Vorschau: Am kommenden Sonntag, 3. September 2023 stehen schon die nächsten Heimspiele auf dem Programm. Zu Gast im Spessart sind die beiden Mannschaften des TV Schweinheim. Um 13 Uhr trifft unsere SG auf den TV Schweinheim II, bevor sich um 15 Uhr die beiden ersten Mannschaften gegenüberstehen. Beide Mannschaften freuen sich über eure Unterstützung!


SG Strietwald – RW Weibersbrunn 2:5

 

Nach der Niederlage zwei Wochen zuvor, wollte der RWW beim Auswärtsspiel gegen die SG Strietwald zurück in die Erfolgsspur.

 

Wir starteten gut in die Partie und gingen bereits in der 11. Minute in Führung. Niki Rüppel setzte sich über die linke Seite durch und flankte scharf in die Mitte, wo Andi Ruppert am langen Pfosten zum 0:1 vollenden konnte. Die Gastgeber zeigten sich aber wenig schockiert und kamen neun Minuten später zum Ausgleich. Wiederum acht Spielminuten später konnten wir den Ball im Mittelfeld erfolgreich erobern und spielten mit einem schönen Steckpass Nick Amrhein frei, der dem Torhüter keine Abwehrchance ließ und zur erneuten Führung traf. Mit einem 1:2 ging es in die Halbzeitpause.

 

Nach Anpfiff der zweiten Spielhälfte dauerte es leider nur drei Minuten, bis die SGS wieder zum Ausgleich kam. Es war in der Folge ein enges Match, das wir aber in der Schlussphase wieder auf unsere Seite ziehen konnten. In der 79. Minute bekamen wir einen Elfmeter zugesprochen, den Nick sicher verwandelte. Nur zwei Zeigerumdrehungen später, schnell ausgeführter Freistoß von Leon Bayreuther in den Lauf von Nick, dessen Querpass findet in der Mitte Basti Schreck, der das Spielgerät aus zwei Metern nur noch einschieben muss. In der 85. Minute gab es dann erneut Strafstoß für unsere Farben, den Nick wieder ohne Probleme im gegnerischen Kasten zum 2:5 Endstand versenkte.

 

Ein am Ende verdienter Auswärtssieg für unsere Mannschaft.

 

Aufstellung: D. Krebs – L. Roth, M. Amrhein, A. Braun, A. Ruppert – L. Rüppel, N. Rüppel, N. Amrhein, B. Schreck, L. Bayreuther – S. Zill
Ergänzungsspieler: F. Schwarzkopf, N. Roth, M. Zmorek

 

Vorschau: Am kommenden den Sonntag, 27. August 2023 stehen wieder zwei Heimspiele auf dem Spielplan. Zu Gast auf dem Weibersbrunner Sportplatz sind beide Mannschaften der SpVgg Grünmorsbach. Die SG tritt um 13 Uhr gegen die SpVgg Grünmorsbach II an, bevor sich um 15 Uhr die beiden ersten Mannschaften gegenüberstehen.


SG Weibersbrunn/Hessenthal/Mespelbrunn – Viktoria Waldaschaff II 0:3

 

Unsere SG musste am vergangenen Wochenende eine klare Niederlage gegen die zweite Mannschaft der Viktoria aus Waldaschaff hinnehmen.

 

Die Gäste waren von Beginn an überlegen. In der Anfangsphase hatten wir mehrfach Glück nicht in Rückstand zu geraten. In der 21. Minute war es dann aber soweit. Nach einem Ballverlust im Aufbauspiel schaltete der Gegner schnell um und erzielte mit einem Angriff über die linke Seite das 0:1. Nach 38 Minuten ließen wir uns klassisch auskontern und es stand 0:2 für Waldaschaff. Unsere einzige Möglichkeit hatten wir kurz vor der Pause, doch der Abschluss striff knapp über das Gehäuse.

 

In der zweiten Hälfte kam unsere Elf dann etwas besser ins Spiel. Trotzdem trugen die Gäste die gefährlicheren Angriffe vor. In der 71. Minute führte ein solcher Angriff über die rechte Seite zum 0:3. Die Hereingabe musste der gegnerische Angreifer in der Mitte nur noch einschieben. Wir hatten der guten Mannschaft aus Waldaschaff an diesem Tag nichts mehr entgegen zu setzen und verloren das Spiel somit am Ende verdient.

 

Aufstellung: D. Stegemann – T. Wagner, M. Neu, L. Dann, L. Bachmann – N. Rüppel, S. Schaufler, N. Roth, D. Schaufler, H. Zipf – A. Baumann
Ergänzungsspieler: P. Spieler, M Goldhammer, J. Zentgraf, M. Petzl, M. Sossenheimer

 

Vorschau: Am kommenden Sonntag, 20. August 2023 sind beide Mannschaften auswärts gefordert. Die erste Mannschaft tritt um 15 Uhr bei der SG Strietwald an. Unsere SG ist bereits um 13 Uhr beim FC Kickers Gailbach II zu Gast.


DJK Hain II – RW Weibersbrunn 3:2

 

Nach den souveränen drei Punkten zum Saisonauftakt musste der RWW zum zweiten Saisonspiel bei der zweiten Mannschaft der DJK Hain antreten, die ihre erste Partie ebenfalls gewinnen konnte.

 

Unsere Mannschaft erwischte einen Auftakt nach Maß. Basti Zill lief den gegnerischen Torwart bei dessen Versuch das Spiel aufzubauen optimal an, Nick Amrhein konnte den Ball erkämpfen und schob zur Führung ein. In der Anfangsphase war die Partie leider von vielen Fehlpässen geprägt und Torchancen bis zur 20. Minute Mangelware, bevor Nick einen Schuss knapp neben den langen Pfosten setzte. Fünf Minuten später kam Hain dann zum Ausgleich. Nach einem leichten Ballverslust rettete zunächst unser Schlussmann Fabio Schwarzkopf. Die anschließende Flanke entwickelte sich zur Bogenlampe und senkte sich ins lange Eck. Wir kamen direkt im Anschluss aber zu zwei großen Möglichkeiten, wieder die Führung zu erzielen. Nach einer schönen Kombination scheiterte Leon Bayreuther und mit dem Nachschuss Nick Amrhein am starken Keeper der DJK. In der Schlussphase der ersten Halbzeit ging das Spiel hin und her, beide Teams hatten mehrfach die Möglichkeit zum Führungstreffer. Zwei Minuten vor der Pause gelang uns ein guter Angriff über die rechte Seite. Basti Schreck gab auf Leon, dessen Abschluss Niki Rüppel zum 1:2 über die Linie spitzelt. Nach starkem Beginn eine etwas glückliche Führung für den RWW, die gut und gerne auch die Gastgeber hätten erzielen können.

 

Nach dem Wiederanpfiff dauerte es sechs Minuten, bis die DJK das Ergebnis wieder ausgleichen konnte. Der gegnerische Angreifer war nach einem Abpraller am schnellsten und schob zum 2:2 ein. In der Folge kamen wir lediglich durch Basti Zill zu einem gefährlichen Abschluss, der aber wiederum vom Torhüter entschärft wurde. Ab der 72. Minute spielten wir nach einer 10-Minuten Zeitstrafe für einen Spieler der DJK sogar in Überzahl, die aber nicht in etwas zählbares umgemünzt werden konnte. In der 84. Minute kam der Gastgeber dann nach einem Freistoß zur 3:2 Führung, auf die wir bis zum Abpfiff leider keine Antwort mehr hatten.

 

Ein Rückschlag für unsere Elf. Eine zweimalige Führung und eine 10-minütige Überzahl reicht nicht aus, etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen.

 

Aufstellung: F. Schwarzkopf – L. Roth, M. Amrhein, A. Braun, A. Ruppert – L. Rüppel, N. Rüppel, N. Amrhein, B. Schreck, L. Bayreuther – S. Zill
Ergänzungsspieler: J. Zentgraf, N. Roth, H. Zipf, M. Sossenheimer

 

Vorschau: Am kommenden Wochenende hat unsere erste Mannschaft ein spielfreies Wochenende. Die SG trifft dagegen am Sonntag, 13. August 2023 auf Viktoria Waldaschaff II. Anpfiff auf dem Weibersbrunner Sportplatz ist um 13 Uhr.


RW Weibersbrunn – VfR Goldbach II 7:0

 

Unsere erste Mannschaft startete mit einem Paukenschlag in die neue Spielzeit und fuhr gegen die zweite Garnitur des VfR Goldbach einen nie gefährdeten Kantersieg ein.

 

Die erste dicke Tormöglichkeit des Spiels hatten allerdings direkt in der 2. Minute die Gäste. Nach einem Abspielfehler in der Abwehr rettete unser Torwart Fabio Schwarzkopf in höchster Not. Es sollte die einzige Großchance der Gäste in diesem Spiel bleiben. Nach einer kurze Findungsphase unserer Mannschaft war es spätestens ab der 15. Minute ein Spiel auf ein Tor. In der 20. Minute gingen wir in Führung. Den Abschluss von Nick Amrhein konnte der Gästekeeper parieren, das Spielgerät landete aber bei Bast Zill, der zum 1:0 abstaubte. In den folgenden Minuten hätten wir durch Basti Schreck und Basti Zill direkt erhöhen können, die Abschlüsse waren aber zu ungenau. Besser machte es Andi Ruppert, der in der 32. Minute eine Flanke von Nick zum 2:0 per Kopf in die Maschen drückte. Nur zwei Zeigerumdrehungen später war dann Niki Rüppel an der Reihe, der einen langen Ball von Michael Amrhein erlief und sich die Chance frei vor dem Keeper nicht entgehen ließ. Mit einem 3:0 ging es in die Kabinen.

 

Der RWW machte in Hälfte zwei da weiter, wo er aufgehört hatte. In Minute 52 Zuckerpass von Basti Zill durch die Schnittstelle der Abwehr auf Niki, der den Torhüter mit einem Tunnel zum 4:0 überwand. Vier Minuten später, schöne Kombination über Louis Bayreuther, Basti Zill und Niki, der den Ball nur noch im leeren Tor unterbringen musste – 5:0. In der Folge ließ unsere Elf die Gäste ein wenig Luft holen ohne, dass aber eine Möglichkeit für den VfR entstand. Wir waren weiter torhungrig und erhöhten den Vorsprung in der 70. Minute auf sechs Tore. Nach einem feinen Zuspiel von Leon Bayreuther umkurvte Basti Zill den Gästekeeper und netzte ein. Sieben Minuten vor Schluss nutze Niki dann einen Fehler der gegnerischen Abwehr mit seinem vierten Treffer an diesem Tag zum 7:0 Endstand.

 

Ein starker Auftritt der RotWeissen, der uns Selbstvertrauen für die kommenden Spiele geben sollte.

Aufstellung: F. Schwarzkopf – L. Roth, M. Amrhein, A. Braun, A. Ruppert – L. Rüppel, N. Rüppel, N. Amrhein, B. Schreck, Leon. Bayreuther – S. Zill
Ergänzungsspieler: Louis Bayreuther, N. Roth, D. Krebs

 

SG Weibersbrunn/Hessenthal/Mespelbrunn – FC Oberbessenbach II 1:2

 

Unsere SG musste zum Auftakt leider eine knappe Niederlage einstecken. Gegen die zweite Mannschaft des FC Oberbessenbach trat man erstmals in der neuen Spielform 9 gegen 9 an.

 

Der Gegner kam besser ins Spiel und erzielte auch die ersten beiden Tore, die der gut leitende Schiedsrichter aber wegen einer Abseitsstellung und eines Foulspiels zurecht nicht gelten ließ. Unsere Elf wachte langsam auf und kam in der 20. Minute durch Sandro Protze zu einer Chance, die der Keeper aber parieren konnte. Auch die beiden Nachschüsse brachten nichts ein. Im direkten Gegenzug ging der FCO dann mit einem Schuss ins lange Eck in Führung. Wir drückten im Anschluss auf den Ausgleich. In Minute 34 hatten wir dazu die rießen Möglichkeit. Sandro Protze scheiterte aber mit einem Foulelfmeter am Gästetorhüter. Bis zur Halbzeit hatten wir noch weitere Möglichkeiten, ein Tor wollte aber nicht fallen.

 

Fünf Minuten nach Wiederanpfiff dann endlich der Treffer für unsere Farben. Nach eine Ballgewinn spielten wir den Ball schnell in die Spitze, wo Sandro Protze aus 16 Metern direkt den Abschluss suchte und den Ball zum Ausgleich einnetzte. In der Folge wog das Spiel hin und her, beide Mannschaften spielten auf Sieg. Das einzige Tor fiel aber leider auf der falschen Seite. In der 75. Minute ging der FCO nach einem Fehler in unserer Abwehr wieder in Führung, bei der es bis zum Schluss blieb.

 

Eine ärgerliche Niederlage für die SG. Ein Punktgewinn wäre in diesem Spiel allemal drin gewesen.

Aufstellung: K. Iskric – L. Bachmann, M. Schreck, M. Petzl – S. Schäfer, D. Stegemann, S. Schaufler, M. Sossenheimer – S. Protze
Ergänzungsspieler: C. Riegel, M. Zmorek, P. Spieler

 

Vorschau: Am kommenden Wochenende steht das erste Auswärtsspiel auf dem Programm. Am Sonntag, 6. August 2023, tritt unsere erste Mannschaft um 13 Uhr bei der DJK Hain II an. Unsere SG hat dagegen ein spielfreies Wochenende.


Testspiel:

 

FC Großwelzheim – RW Weibersbrunn 6:2

 

Im letzten Vorbereitungsspiel waren wir beim FC Großwelzheim zu Gast, der in der Kreisklasse beheimatet ist.

 

Die ersten Möglichkeiten der Partie hatte der RWW. In der siebten und neunten Minute scheiterten Basti Zill und Luca Rüppel jeweils knapp. Nach 20 Minuten ging der Gastgeber nach einem Fehler unserer Abwehr in Führung. Unsere Elf kam sieben Minuten später durch Hendrik Zipf zum Ausgleich, der aber nicht lange halten sollte, denn in der 33. Minute stellte Großwelzheim den alten Abstand wieder her.

 

Zu Beginn der zweiten Hälfte tat sich lange nichts, bevor der RWW nach einer Stunde eine Doppelchance verzeichnen konnte, die allerdings nichts einbrachte. Besser machte es der Gegner, der kurz darauf mit einem Strafstoß auf 3:1 erhöhte. Wir hatten weiter unsere Möglichkeiten, nutzen sie jedoch nicht und kamen dann ab der 80. Minute unter die Räder. Der FCG war gnadenlos effektiv und erhöhte in der 80., 83. und 90. Minute auf 6:1. In der Nachspielzeit konnten wir durch Niki Rüppel dann noch etwas Ergebniskosmetik betreiben und kamen zum 6:2 Endergebnis.

 

Aufstellung: F. Schwarzkopf – A. Ruppert, M. Amrhein, A. Braun, L. Roth – L. Rüppel, N. Rüppel, D. Krebs, H. Zipf, D. Kaiser – S. Zill
Ergänzungsspieler: M. Fröhlich, J. Zentgraf, T. Ruppert

 

Vorschau: Am kommenden Wochenende steht für beide Mannschaften bereits der Start in die neue Spielzeit 2023/2024 auf dem Programm. Am Sonntag, 30. Juli 2023 treten beide Mannschaften auf heimischem Geläuf an. Unsere SG spielt um 13 Uhr gegen den FC Oberbessenbach II, bevor unsere erste Mannschaft um 15 Uhr die zweite Mannschaft des VfR Goldbach zu Gast hat. Beide Teams freuen sich auf eure Unterstützung!